Gesundheit & Medizin
Erfolgreiche klinische Hospitation für kasachische Ärztinnen und Ärzte in Düsseldorf und Berlin
Vom 27. April bis zum 9. Mai 2025 hat INTAMT erneut eine Gruppe kasachischer Ärztinnen und Ärzte im Rahmen seines langjährigen Clinical Observership-Programms in Deutschland begrüßt. Dieses Mal standen zwei Fachrichtungen im Mittelpunkt: Public...
Kasachische Spezialisten erhalten Einblick in Schwedens exzellente Palliativversorgung
Im Dezember 2024 absolvierte eine Gruppe kasachischer Fachkräfte der Palliativversorgung ein zweiwöchiges Praktikum in Schweden. Dieses von INTAMT e.V. organisierte Praktikum fand in führenden schwedischen Gesundheitseinrichtungen statt, wo die...
Deutsch-usbekische Zusammenarbeit: Weiterbildung usbekischer Ärzte in Deutschland
2023 wurde im Rahmen des ersten Usbekistan-Deutschland-Gesundheitsforum ein Memorandum über die Zusammenarbeit zwischen dem Republikanischen spezialisierten wissenschaftlich-praktischen medizinischen Zentrum für Endokrinologie und INTAMT unterzeichnet. Im 2024 entwickelte INTAMT mit Unterstützung von Partnerkliniken und privaten diabetologischen Zentren ein intensives Schulungsprogramm, das vom 18. November bis 13. Dezember durchgeführt wurde.
Wir setzten erfolgreiche Hospitationen für medizinische Fachkräfte aus Kasachstan in Deutschland fort
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Gesundheitswesen. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Kliniken konnten unsere Teilnehmer ihr Wissen vertiefen und sich mit innovativen Ansätzen in der Patientenbehandlung und -pflege vertraut machen. Im Jahr 2024 haben wir für über 150 Ärzte und Pflegekräfte aus Kasachstan Hospitationen in Deutschland organisiert, die ihre Kenntnisse in Notfallmedizin, Behandlung verschiedener Erkrankungen und Pflege erweiterten.
Seminar über soziale Sicherheit und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen in Deutschland und den Niederlanden
Vom 09. bis 15. September organisierte die INTAMT-Akademie ein Seminar für Experten aus Kasachstan, die im sozialen Bereich tätig sind. Hauptziel dieses Seminars war es, die besten europäischen Methoden und Vorgehensweisen in Bezug auf die soziale Sicherung und die umfassende Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen kennenzulernen und für kasachische Gegebenheiten zu adaptieren.
INTAMT setzt ihren Auftrag fort, die Qualifikation von Fachärzten aus Kasachstan im Bereich der Medizin zu verbessern.
INTAMT fördert die Qualifikation von Fachärzten aus Kasachstan im Bereich der Medizin durch Praktika an führenden Kliniken in Deutschland in den Bereichen Radiologie, Nuklear- und Strahlenmedizin. Diesmal absolvierten 32 Fachärzte Praktika an führenden Kliniken in Deutschland in den Bereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlenmedizin.
August-September 2022: Ausbildungszyklus für Mediziner aus Atyrau, Republik Kasachstan.
Radiologen und Rehabilitologen aus Kasachstan nahmen am Fortbildungszyklus von INTAMT teil. Zwei Gruppen von Ärzten – Radiologen und Rehabilitologen – aus dem Regionalkrankenhaus Atyrau, dem Kardiologischen Zentrum Atyrau und dem Regionalen Kinderkrankenhaus Atyrau besuchten verschiedene Kliniken in Nordrhein-Westfalen.
Die zweite Seminar-Konferenz zu vorrangigen Fragen der Geburtshilfe und Neonatologie
Ende November – Anfang Dezember 2020 wurde die zweite Seminar-Konferenz zu vorrangigen Fragen der Geburtshilfe und Neonatologie nach den internationalen Best-Case Fällen im Rahmen des Projekts „Entwicklung von Werkzeugen für die Umsetzung der klinischen Leitlinien zur medizinischen Versorgung von Schwangeren, Frauen in den Wehen und Neugeborenen in der Praxis des Gesundheitswesens der Republik Kasachstan“ erfolgreich im Online-Format durchgeführt.
Innovationen in Organisation stationärer medizinischen Versorgung
Vom 01.03. bis 04.03. hielt INTAMT ein Seminar für das Team des republikanischen klinischen Krankenhauses des Gesundheitsministeriums von Tatarstan ab. Auf dem Programm eines kurzen, aber sehr intensiven Besuchs stand das Vertrautmachen führender Spezialisten aus der Republik Tatarstan mit Themen wie Organisation und Management der chirurgischen Abteilungen, Ausstattung der integrierten Operationssäle, Notfallabteilungen in Kliniken verschiedener Kategorien, Besonderheiten der Intensivpflegeabteilungen und vielen anderen.
Studienreise für „Ärzte des Jahres 2019“ aus Tatarstan
In der Woche vom 25.11. bis 30.11.2019 hat INTAMT eine Fachstudienreise für die Empfänger des Preises „Arzt des Jahres 2019“ durchgeführt. Die 18 ausgezeichneten Ärzte aus der Teilrepublik Tatarstan haben im Rahmen dieser Reise die Gesundheitssysteme von Deutschland und Niederlande kennenlernen und vergleichen können. Am meisten haben sich die Experten aus Russland für die Prozesse in den Krankenhäusern interessiert. Wie wird der Weg eines Patienten von der ambulanten Aufnahme oder der Notaufnahme im dringenden Fall effizient gestaltet?