Public Policy und öffentliche Verwaltung
Kasachische Experten vertiefen ihr Wissen im deutschen Rechnungsprüfungswesen
Mit dem Ziel, ihre Kenntnisse über die spezifischen Aufgaben, die Organisation, die Prüfungsordnung und die Verfahren der örtlichen Rechnungsprüfung in Deutschland zu erweitern, nahmen Experten der regionalen Rechnungshöfe der Republik Kasachstan an einem Seminar teil. Vom 18. bis 22. September ermöglichte INTAMT einen intensiven Austausch und eine umfassende Einführung in Themen des kommunalen Haushalts- und Finanzcontrollings. Die Teilnehmer erhielten zudem Einblicke in die Rolle der Bundes- und Landesrechnungshöfe sowie der interkommunalen Aufsicht.
Praktische Aspekte der Kommunalverwaltung in Deutschland
Vom 21. bis 24. November 2022 führte die INTAMT Akademie ihre erste Delegationsreise seit Anfang 2020 im Bereich der öffentlichen Verwaltung in Deutschland durch. Eine Delegation aus der südkasachischen Stadt Shymkent kam nach der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und Neuss, um sich mit deutschen Kolleginnen und Kollegen über praktische Aspekte der Kommunalverwaltung auszutauschen.
Vertreter der Wahlkommission der Region Moskau besuchten Deutschland und die Niederlande
28-29.11.2019 besuchten die Vertreter der Mosoblizbirkom im Rahmen eines Arbeitsbesuchs nach Deutschland und in die Niederlande das Wahlamt der Stadt Köln und den Wahlrat der Niederlande in Den Haag, um das Wahlsystem der beiden Länder sowie die Organisation und Durchführung der Wahlen auf verschiedenen Ebenen kennenzulernen, und machten sich mit den Grundprinzipien und Mechanismen der Durchführung von Wahlen in beiden Ländern vertraut.
„Innovationen in den Bereichen Städtebau, Stadtgestaltung und Landschaftspflege: deutsche und niederländische Best-Practices“
Vom 17. bis 21. September 2018 führte INTAMT-Akademie gemeinsam mit einem Bildungszentrum, Gebiet Moskau, eine Seminarveranstaltung für Fachkräfte des Ausschusses für Architektur und Stadtplanung, Gebiet Moskau, und der Kreisverwaltung von Städten Khimki, Klin und Domodedovo durch.
Studienreise für Experten des Städtebaus und der Stadtgestaltung aus dem Moskauer Gebiet in die Niederlande
Vom 4. bis 8. Juni 2018 veranstaltete die INTAMT-Akademie eine Studienreise mit dem Schwerpunkt Innovationen im Bereich Städtebau und Stadtgestaltung für Experten der Hauptabteilung für Architektur und Stadtplanung, Moskauer Gebiet, sowie Fachkräfte der Stadtverwaltung von Сhimki, Klin und Domodedovo in die Niederlande.
Verwaltung staatlichen Eigentums und KMU-Förderung: Führungskräfte aus Russland und Kasachstan besuchen Rom
Eine Stadt mit fast drei Millionen Einwohnern mitten in Europa bietet gute Einblicke in ihre Verwaltungsstrukturen. Deshalb war gerade Rom einen Besuch wert. Vom 14. bis zum 18. September hatten Führungskräfte aus Kasachstan und Russland die...
Weiterbildungsseminar „Wirtschafts- und Innovationsförderung auf der Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene in Deutschland“
04.02.-10-02.2013, Deutschland Vom 4. bis 10. Februar führte die Akademie INTAMT ein Weitebildungsseminar zum Thema „Wirtschafts- und Innovationsförderung auf der Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene in Deutschland“ durch. Die thematischen...
INTAMT bei den 11. Düsseldorfer Wirtschaftstagen in Moskau
Vom 20. bis 22. Oktober fanden in Moskauer die 11. Düsseldorfer Wirtschaftstage statt. Zur offiziellen Delegation unter Leitung des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dirk Elbers zählten auch der Vorstandsvorsitzende von INTAMT, Prof. Dr. Eduard...
Teilnahme an der Konferenz „Staat und Bürger“
Vertreter von INTAMT nahmen am 13. Oktober an der Konferenz „Staat und Bürger“ in der Gesellschaftskammer der Russischen Föderation in Moskau teil. Die Konferenz wurde von der Kommission für die Entwicklung der Zivilgesellschaft der GKRF und dem...
Zertifizierung durch Qualitätsmanagementsysteme in Wirtschaft und Verwaltung – internationale Erfahrungen
21.09. – 28.09.2008, Vom 21. bis 28. September 2008 veranstaltete INTAMT ein Weiterbildungsseminar für russische Fachleute aus Wirtschaft und Verwaltung. Thema war die europäische Erfahrung in der Anwendung von Qualitätsmanagementzertifikaten auf...