Aktuelles
Kasachische Delegation besucht die Zentrale der AOK Rheinland/Hamburg in Düsseldorf
In den vergangenen Monaten haben über 150 Ärzte aus Kasachstan an Schulungsprogrammen und Hospitationen in führenden deutschen Krankenhäusern teilgenommen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit besuchte kürzlich eine Delegation von 30 medizinischen Fachkräften aus Kasachstan die Zentrale der AOK Rheinland/Hamburg in Düsseldorf, um zentrale Aspekte des deutschen Gesundheits- und Versicherungssystems zu erkunden.
DR FLEMP-Lernanwendung auf der didacta-Messe in Köln präsentiert
Am 20. Februar stand die DR FLEMP-Lernanwendung im Mittelpunkt der didacta-Messe in Köln, der größten und renommiertesten Ausstellung für Bildungsprodukte in Deutschland. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform, um die Ergebnisse des DR FLEMP-Projekts und dessen Beitrag zur Bewältigung von Fachkräftemangel im Gesundheitswesen durch innovative, technologiegestützte Lösungen vorzustellen.
Arbeitsbesuch als Ergebnis der Teilnahme am Ersten Usbekisch-Deutschen Medizinforum: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern
Ende August reiste eine Delegation, der die amtierende Direktorin des Turakulov-Zentrums und der Rektor des TTATF angehörten, zu einem Arbeitsbesuch nach Deutschland. Das Hauptziel dieses Besuchs bestand nicht nur darin, das Verständnis für die Organisation des deutschen Gesundheitssystems und der medizinischen Ausbildung zu vertiefen, sondern auch konkrete Pläne für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu entwickeln.
Veranstaltungen der vergangenen Monate
Deutsch-usbekische Zusammenarbeit: Weiterbildung usbekischer Ärzte in Deutschland
2023 wurde im Rahmen des ersten Usbekistan-Deutschland-Gesundheitsforum ein Memorandum über die Zusammenarbeit zwischen dem Republikanischen spezialisierten wissenschaftlich-praktischen medizinischen Zentrum für Endokrinologie und INTAMT unterzeichnet. Im 2024 entwickelte INTAMT mit Unterstützung von Partnerkliniken und privaten diabetologischen Zentren ein intensives Schulungsprogramm, das vom 18. November bis 13. Dezember durchgeführt wurde.
Wir setzten erfolgreiche Hospitationen für medizinische Fachkräfte aus Kasachstan in Deutschland fort
Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Gesundheitswesen. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Kliniken konnten unsere Teilnehmer ihr Wissen vertiefen und sich mit innovativen Ansätzen in der Patientenbehandlung und -pflege vertraut machen. Im Jahr 2024 haben wir für über 150 Ärzte und Pflegekräfte aus Kasachstan Hospitationen in Deutschland organisiert, die ihre Kenntnisse in Notfallmedizin, Behandlung verschiedener Erkrankungen und Pflege erweiterten.
Kasachische Experten vertiefen ihr Wissen im deutschen Rechnungsprüfungswesen
Mit dem Ziel, ihre Kenntnisse über die spezifischen Aufgaben, die Organisation, die Prüfungsordnung und die Verfahren der örtlichen Rechnungsprüfung in Deutschland zu erweitern, nahmen Experten der regionalen Rechnungshöfe der Republik Kasachstan an einem Seminar teil. Vom 18. bis 22. September ermöglichte INTAMT einen intensiven Austausch und eine umfassende Einführung in Themen des kommunalen Haushalts- und Finanzcontrollings. Die Teilnehmer erhielten zudem Einblicke in die Rolle der Bundes- und Landesrechnungshöfe sowie der interkommunalen Aufsicht.