Am 20. April fand der Wirtschaftstag Kasachstans in Düsseldorf statt, organisiert von der IHK und dem OAOEV. Die Veranstaltung wurde von Andreas Schmitz, dem Präsidenten der IHK Düsseldorf, eröffnet und beinhaltete eine Rede des kasachischen Botschafters Nurlan Onzhanov. Die Veranstaltung erinnerte an die Fortschritte, die Kasachstan in den letzten Jahren gemacht hat. Interessante Einblicke in die Wirtschaft Kasachstans wurden gegeben, insbesondere in den wichtigsten Bereichen wie erneuerbare Energien, Ingenieurwesen und landwirtschaftliche Zusammenarbeit.
Das Land hat eine Durchbruchsstrategie entwickelt, um sich als Handelsvermittlungszentrum zwischen Europa, China und Südostasien zu positionieren. Die Strategie konzentriert sich auf Kasachstans Verarbeitungsindustrie, Logistik und Rohstoffe.
INTAMT e.V. bereitet sich darauf vor, seine Aktivitäten in Kasachstan zu erneuern, die aufgrund der Pandemie zum Stillstand gekommen sind. Neben der Erneuerung bestehender Kontakte suchen wir aktiv nach neuen Partnern, um unsere Präsenz dort zu stärken und letztendlich zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kasachstan beizutragen. Die auf der Konferenz genannten Bereiche erfordern eine erhebliche Qualifizierung der Arbeitskräfte, die ohne Wissensaustausch, internationale Förderprogramme und gezielte Investitionen in die Bildung unmöglich ist. Dies ist ein Bereich, in dem INTAMT in den letzten achtzehn Jahren Erfahrung und guten Ruf gewonnen hat.