Aktuelles
Wirtschaftstag Kasachstan in Düsseldorf
Am 20. April fand der Wirtschaftstag Kasachstans in Düsseldorf statt, organisiert von der IHK und dem OAOEV. Die Veranstaltung wurde von Andreas Schmitz, dem Präsidenten der IHK Düsseldorf, eröffnet und beinhaltete eine Rede des kasachischen Botschafters Nurlan Onzhanov. Die Veranstaltung erinnerte an die Fortschritte, die Kasachstan in den letzten Jahren gemacht hat. Interessante Einblicke in die Wirtschaft Kasachstans wurden gegeben, insbesondere in den wichtigsten Bereichen wie erneuerbare Energien, Ingenieurwesen und landwirtschaftliche Zusammenarbeit.
Kasachische Thoraxchirurgen nehmen an Fortbildungsprogramm in Deutschland teil
Ab dem 5. September nahmen Thoraxchirurgen aus Kasachstan unter der Leitung von Prof. Wolfram-Trudo Knoefel an einem zweiwöchigen Praktikum in der Klinik für Allgemein-, Thorax- und Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf teil, welches im Rahmen eines großen Bildungsprojekts – einen Zyklus von Praktika für Ärzte aus medizinischen Einrichtungen in Atyrau, der Republik Kasachstan, in Deutschland.
Spendensammlung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine
Die Schwachen und die Schutzbedürftigen fallen als erste der Grausamkeit eines Krieges zum Opfer. So auch in der Ukraine.Unsere langjährigen Partner und Freunde von der Nationalen Versammlung der Menschen mit Behinderung der Ukraine berichten schreckliche Dinge über den Zustand ihrer Schützlinge die Hilfe und Unterstützung benötigen. Vor allem in den an Kriegszonen angrenzenden Gebieten bleibt die Situation äußerst kritisch.
Veranstaltungen der vergangenen Monate
INTAMT setzt ihren Auftrag fort, die Qualifikation von Fachärzten aus Kasachstan im Bereich der Medizin zu verbessern.
INTAMT fördert die Qualifikation von Fachärzten aus Kasachstan im Bereich der Medizin durch Praktika an führenden Kliniken in Deutschland in den Bereichen Radiologie, Nuklear- und Strahlenmedizin. Diesmal absolvierten 32 Fachärzte Praktika an führenden Kliniken in Deutschland in den Bereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlenmedizin.
Praktische Aspekte der Kommunalverwaltung in Deutschland
Vom 21. bis 24. November 2022 führte die INTAMT Akademie ihre erste Delegationsreise seit Anfang 2020 im Bereich der öffentlichen Verwaltung in Deutschland durch. Eine Delegation aus der südkasachischen Stadt Shymkent kam nach der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und Neuss, um sich mit deutschen Kolleginnen und Kollegen über praktische Aspekte der Kommunalverwaltung auszutauschen.
August-September 2022: Ausbildungszyklus für Mediziner aus Atyrau, Republik Kasachstan.
Radiologen und Rehabilitologen aus Kasachstan nahmen am Fortbildungszyklus von INTAMT teil. Zwei Gruppen von Ärzten – Radiologen und Rehabilitologen – aus dem Regionalkrankenhaus Atyrau, dem Kardiologischen Zentrum Atyrau und dem Regionalen Kinderkrankenhaus Atyrau besuchten verschiedene Kliniken in Nordrhein-Westfalen.