Willkommen in der Welt des Wissens und der Partnerbeziehungen
INTAMT organisiert Ihre internationale Weiterbildung – Seminare, Workshops, Studienreisen und Praktika, maßgeschneidert für Ihre Ziele

Unsere Erfolge
650+
durchgeführte Seminare
7.000+
zufriedene Teilnehmer:innen
40+
Länder
20 Jahre
Branchenerfahrung
Tätigkeitsbereiche
Fort- & Weiterbildungsmaßnahmen
Seminare, Workshops und Studienreisen nach internationalen Best Practices
Internationale Forschungs-, Bildungs- & Implementierungsprojekte
Grenzüberschreitende Projekte zum Wissenstransfer und Technologietransfer.
Praktika, Hospitationen & Internships
Praxisorientierte Auslandsprogramme in Top-Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Delegations- und Geschäftsreisen
Aufbau nachhaltiger Kooperationen und Begleitung offizieller Geschäfts- und Delegationsreisen.
Themenfelder
Territoriale Planung und Entwicklung
Management und Technologien
Aktuelles
Start eines neuen Projekts zur Untersuchung der Zugänglichkeit von Pflegeberufen für Gehörlose und Schwerhörige
Am 29. und 30. Januar 2020 fand in Düsseldorf das erste Treffen des ACPD Projektes – Access to Caretaking Professions for Deaf (Zugang zu Pflegeberufen für Gehörlose), welches im Rahmen des europäischen Erasmus+Programm kofinanziert wird, statt. Das Hauptziel ist es, die Ausbildungs-möglichkeiten von gehörlosen Menschen in der Pflege in den EU-Ländern zu untersuchen.
Modernisierung der Geburtshilfe und Neonatologie in Kasachstan
Das Expertenteam von Medizinern aus Österreich und Deutschland und die INTAMT-Projektleiter führten im Rahmen des von der Weltbank finanzierten Projekts „Entwicklung klinischer Richtlinien für die Gesundheitsversorgung“ einen Arbeitbesuch zu Perinatalzentren in Turkestan und Taldykorgan durch. Die im Süden des Landes besuchten Kliniken sind zwei von drei medizinischen Einrichtungen, in denen die neuen Protokolle im Laufe der weiteren Umsetzung des Projekts erprobt werden.
Expertenreise nach Kasachstan im Rahmen des Weltbank-Projektes
Seit Oktober 2019 setzt INTAMT das Projekt “Entwicklung von Instrumenten zur Umsetzung klinischer Protokolle im Bereich Gesundheitsversorgung von Schwangeren, gebärenden Frauen, jungen Müttern und Neugeborenen in die medizinische Praxis der Republik Kasachstan” um. Das Projekt, das bis zum Frühjahr 2021 läuft, ist eine Initiative des Gesundheitsministeriums der Republik Kasachstan, die durch ein Darlehen der Weltbank finanziert wird.
Veranstaltungen der vergangenen Monate
Praktische Trainings zum Abilympics – einem internationalen Berufswettbewerb für Menschen mit Behinderung
In Fortsetzung vom Thema der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung, das einen wichtigen Bereich der Projektaktivitäten von INTAMT darstellt, organisierte INTAMT eine Reihe von Seminaren und Praktika für Mitglieder des russischen Abilympics Nationalteams in Deutschland und Finnland im Rahmen der Vorbereitungen auf den X. Internationalen Abilympics Berufswettbewerb in 2021 in Kasan (Teilrepublik Tatarstan, Russland) stattfinden wird.
Entwicklung der vorschulischen und schulischen Inklusion in Deutschland
Im Zeitraum vom 02. bis zum 07. Dezember 2019 in Düsseldorf fand ein Seminar zur aktuellen Tendenzen in der Entwicklung der vorschulischen und schulischen Inklusion in Deutschland statt. Die Lehrer aus Moskau haben eine integrative Kindergartenstätte sowie verschiedene Schularten: Grund-, Gesamt-, Realschule und zwei Gymnasien besucht und sich mit den deutschen Kollegen und Kolleginnen über die praktischen Ansätze auf dem Weg zu weiteren Fortschritten in Richtung Bildungsinklusion ausgetauscht.
Vertreter der Wahlkommission der Region Moskau besuchten Deutschland und die Niederlande
28-29.11.2019 besuchten die Vertreter der Mosoblizbirkom im Rahmen eines Arbeitsbesuchs nach Deutschland und in die Niederlande das Wahlamt der Stadt Köln und den Wahlrat der Niederlande in Den Haag, um das Wahlsystem der beiden Länder sowie die Organisation und Durchführung der Wahlen auf verschiedenen Ebenen kennenzulernen, und machten sich mit den Grundprinzipien und Mechanismen der Durchführung von Wahlen in beiden Ländern vertraut.
Ihr Weg mit INTAMT
Ganz gleich, ob Sie Seminare, Praktika, internationale Projekte oder Geschäftsreisen planen – mit unserem vierstufigen Prozess begleiten wir Sie sicher von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Abschluss
01 Anfrage stellen
Füllen Sie unser Online-Formular aus und teilen Sie Ihren Bildungswunsch mit – Seminar, Praktikum, Projekt oder Geschäftsreise.
02 Bedarfsanalyse
Im persönlichen Call klären wir Ihre Ziele und Rahmenbedingungen.
03 Angebot & Planung
Sie erhalten ein Konzept mit Zeitplan, Inhalten und Kosten.
04 Umsetzung & Betreuung
Wir betreuen Ihr Programm vor Ort oder online bis zur Nachbereitung.