Aktuelles
DISEMEX+East Meeting abgeschlossen
Am 20.09. endete die viertägige internationale Begegnung DISEMEX+East, wo sich die eingeladenen Vertreter von Vereinen, sozialen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen der östlichen Partnerschaft der EU (Armenien, Belarus, Georgien, Moldawien, die Ukraine) und Russland sowie die zahlreichen Mitglieder des DISEMEX Projektkonsortiums (Bulgarien, Großbritannien, Italien, Polen, Rumänien, Slowenien und die Türkei), zu den besten Praktiken im Bereich berufliche Inklusion ausgetauscht haben.
Weltbank-Projekt Entwicklung von klinischen Protokollen im Bereich Gesundheitsversorgung
Die INTAMT-Akademie gewann die Weltbank-Ausschreibung für das Projekt „Entwicklung von Instrumenten zur Umsetzung klinischer Protokolle im Bereich Gesundheitsversorgung von Schwangeren, arbeitenden Frauen, werdenden Müttern und Neugeborenen in die medizinische Praxis der Republik Kasachstan“ (Referenznummer: SHIP-2.2/CS-03/1). Das Projekt läuft von Herbst 2019 bis Frühjahr 2021.
DISEMEX sechstes Projekttreffen
Das sechste DISEMEX TPM fand erfolgreich, als zweitägige Veranstaltung, in Glasglow statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von unserem Projektpartner 36.6 Competence Centre aus Schottland und wurde am Glasgow Clyde College durchgeführt. Abgesehen von Management und Koordination, thematisierte die Veranstaltung ebenfalls Best Practice Fälle und es wurden drei Besuche von Best Practice-Institutionen in der Region getätigt. Das sind: Fortune Works/enable Glasgow, Remploy Scotland, Quarriers
Veranstaltungen der vergangenen Monate
Studienreise für „Ärzte des Jahres 2019“ aus Tatarstan
In der Woche vom 25.11. bis 30.11.2019 hat INTAMT eine Fachstudienreise für die Empfänger des Preises „Arzt des Jahres 2019“ durchgeführt. Die 18 ausgezeichneten Ärzte aus der Teilrepublik Tatarstan haben im Rahmen dieser Reise die Gesundheitssysteme von Deutschland und Niederlande kennenlernen und vergleichen können. Am meisten haben sich die Experten aus Russland für die Prozesse in den Krankenhäusern interessiert. Wie wird der Weg eines Patienten von der ambulanten Aufnahme oder der Notaufnahme im dringenden Fall effizient gestaltet?
Weiterbildung im Rahmen der Medica 2019
Vom 18. bis 21. November besuchten Vertreter privater medizinischer Einrichtungen aus Moskau die internationale Fachmesse MEDICA 2019 und nahmen an dem von der INTAMT-Akademie durchgeführten Weiterbildungsprogramm teil. Während des Programms besuchten Spezialisten eine Reihe von spezialisierten medizinischen Einrichtungen in der Region Düsseldorf. Inspiriert von den Impulsen, die während der arbeitsreichen Tage kehrten die Teilnehmer voller Eindrücke und neuer Ideen nach Moskau zurück.
Expertenreise nach Kasachstan im Rahmen des Weltbank-Projektes
Seit Oktober 2019 setzt INTAMT das Projekt “Entwicklung von Instrumenten zur Umsetzung klinischer Protokolle im Bereich Gesundheitsversorgung von Schwangeren, gebärenden Frauen, jungen Müttern und Neugeborenen in die medizinische Praxis der Republik Kasachstan” um. Das Projekt, das bis zum Frühjahr 2021 läuft, ist eine Initiative des Gesundheitsministeriums der Republik Kasachstan, die durch ein Darlehen der Weltbank finanziert wird.