Aktuelles
Arbeitsbesuch als Ergebnis der Teilnahme am Ersten Usbekisch-Deutschen Medizinforum: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern
Ende August reiste eine Delegation, der die amtierende Direktorin des Turakulov-Zentrums und der Rektor des TTATF angehörten, zu einem Arbeitsbesuch nach Deutschland. Das Hauptziel dieses Besuchs bestand nicht nur darin, das Verständnis für die Organisation des deutschen Gesundheitssystems und der medizinischen Ausbildung zu vertiefen, sondern auch konkrete Pläne für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu entwickeln.
Vertreter der INTAMT-Akademie nahmen am Ersten usbekisch-deutschen Gesundheitsforum teil
Dieses bemerkenswerte Ereignis, organisiert vom Gesundheitsministerium der Republik Usbekistan und der Koch-Avicenna Gesellschaft, fand in der bezaubernden Stadt Samarkand statt. Das Hauptziel des Forums war es, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den Gesundheitssektoren von Usbekistan und Deutschland zu fördern. Es brachte Gesundheitsfachleute, Entscheidungsträger, Branchenexperten und Wissenschaftler aus beiden Ländern zusammen.
Wirtschaftstag Kasachstan in Düsseldorf
Am 20. April fand der Wirtschaftstag Kasachstans in Düsseldorf statt, organisiert von der IHK und dem OAOEV. Die Veranstaltung wurde von Andreas Schmitz, dem Präsidenten der IHK Düsseldorf, eröffnet und beinhaltete eine Rede des kasachischen Botschafters Nurlan Onzhanov. Die Veranstaltung erinnerte an die Fortschritte, die Kasachstan in den letzten Jahren gemacht hat. Interessante Einblicke in die Wirtschaft Kasachstans wurden gegeben, insbesondere in den wichtigsten Bereichen wie erneuerbare Energien, Ingenieurwesen und landwirtschaftliche Zusammenarbeit.
Veranstaltungen der vergangenen Monate
Kasachische Experten vertiefen ihr Wissen im deutschen Rechnungsprüfungswesen
Mit dem Ziel, ihre Kenntnisse über die spezifischen Aufgaben, die Organisation, die Prüfungsordnung und die Verfahren der örtlichen Rechnungsprüfung in Deutschland zu erweitern, nahmen Experten der regionalen Rechnungshöfe der Republik Kasachstan an einem Seminar teil. Vom 18. bis 22. September ermöglichte INTAMT einen intensiven Austausch und eine umfassende Einführung in Themen des kommunalen Haushalts- und Finanzcontrollings. Die Teilnehmer erhielten zudem Einblicke in die Rolle der Bundes- und Landesrechnungshöfe sowie der interkommunalen Aufsicht.
Seminar über soziale Sicherheit und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen in Deutschland und den Niederlanden
Vom 09. bis 15. September organisierte die INTAMT-Akademie ein Seminar für Experten aus Kasachstan, die im sozialen Bereich tätig sind. Hauptziel dieses Seminars war es, die besten europäischen Methoden und Vorgehensweisen in Bezug auf die soziale Sicherung und die umfassende Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen kennenzulernen und für kasachische Gegebenheiten zu adaptieren.
INTAMT setzt ihren Auftrag fort, die Qualifikation von Fachärzten aus Kasachstan im Bereich der Medizin zu verbessern.
INTAMT fördert die Qualifikation von Fachärzten aus Kasachstan im Bereich der Medizin durch Praktika an führenden Kliniken in Deutschland in den Bereichen Radiologie, Nuklear- und Strahlenmedizin. Diesmal absolvierten 32 Fachärzte Praktika an führenden Kliniken in Deutschland in den Bereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlenmedizin.