i-SME – Inclusive SMEs in Europe

i-SME – Inclusive SMEs in Europe

INTAMT News

Projektpartner aus acht EU-Ländern haben sich dem gemeinsamen Ziel verschrieben, nicht nur KMUs zu ermutigen offener für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu werden, sondern auch auf die praktischen Instrumente und existierende Infrastruktur für eine gelungene berufliche Inklusion auszubauen. Die vorhandenen Lösungen werden in allen Ländern sorgfältig analysiert und die besten europäischen Praktiken ausgewählt…

Keine Kommentare
Neues Projekt zur Befähigung von MmB durch Engagement im sozialen Unternehmertum

Neues Projekt zur Befähigung von MmB durch Engagement im sozialen Unternehmertum

INTAMT News

Das Projektkonsortium startete während der virtuellen Konferenz am 5. November 2020 „Disability Entrepreneurship Expert (DISENEX)“ Projekt zur Stärkung von Menschen mit Behinderungen durch Engagement im sozialen Unternehmertum. Während des Treffens stellten die Partner ihre Organisationen, Teams und den Umfang der aktuellen Aktivitäten im Zusammenhang mit den Zielen des Projekts vor.

Keine Kommentare
Eine online Seminarreihe  für medizinsche Fortbildung mit führenden Europäischen Ärzten wurde gestartet

Eine online Seminarreihe für medizinsche Fortbildung mit führenden Europäischen Ärzten wurde gestartet

INTAMT News

Ende Mai fanden die ersten beiden Online-Vorlesungen aus einer Reihe von Webinaren statt, die im Rahmen des neun Kooperationsprojekts „Virtuelle Medizinsche Fortbildungsakademie“ organisiert wurden. Der Dozent, Prof. Dr. Stefan Martin, ist ein deutscher Diabetologe, Leiter des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums (WDGZ) und Chefarzt für Diabetologie am Verband der Katholischen Kliniken in Düsseldorf (VKKD).

Keine Kommentare
Seit 15 Jahren im internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch

Seit 15 Jahren im internationalen Wissens- und Erfahrungsaustausch

INTAMT News

Vor genau 15 Jahren am 12. April 2005 wurde der Verein Internationale Akademie für Management und Technologie (INTAMT) in das Vereinsregister eingetragen. Direkt an dem Tag hat auch die erste Seminarveranstaltung der neugegründeten Akademie begonnen. Die Gäste aus dem Moskauer Gebiet haben damals Düsseldorf und die Region besucht um sich über die Organisation der Technologie- und Innovationsförderung in Deutschland zu informieren.

Keine Kommentare
Start eines neuen Projekts zur Untersuchung der Zugänglichkeit von Pflegeberufen für Gehörlose und Schwerhörige

Start eines neuen Projekts zur Untersuchung der Zugänglichkeit von Pflegeberufen für Gehörlose und Schwerhörige

INTAMT News

Am 29. und 30. Januar 2020 fand in Düsseldorf das erste Treffen des ACPD Projektes  – Access to Caretaking Professions for Deaf (Zugang zu Pflegeberufen für Gehörlose), welches im Rahmen des europäischen Erasmus+Programm  kofinanziert wird, statt. Das Hauptziel ist es, die Ausbildungs-möglichkeiten von gehörlosen Menschen in der Pflege in den EU-Ländern zu untersuchen.

Keine Kommentare
Modernisierung der Geburtshilfe und Neonatologie in Kasachstan

Modernisierung der Geburtshilfe und Neonatologie in Kasachstan

INTAMT News

Das Expertenteam von Medizinern aus Österreich und Deutschland und die INTAMT-Projektleiter führten im Rahmen des von der Weltbank finanzierten Projekts „Entwicklung klinischer Richtlinien für die Gesundheitsversorgung“ einen Arbeitbesuch zu Perinatalzentren in Turkestan und Taldykorgan durch. Die im Süden des Landes besuchten Kliniken sind zwei von drei medizinischen Einrichtungen, in denen die neuen Protokolle im Laufe der weiteren Umsetzung des Projekts erprobt werden.

Keine Kommentare

Pin It on Pinterest