Willkommen in der Welt des Wissens und der Partnerbeziehungen
INTAMT organisiert Ihre internationale Weiterbildung – Seminare, Workshops, Studienreisen und Praktika, maßgeschneidert für Ihre Ziele

Unsere Erfolge
650+
durchgeführte Seminare
7.000+
zufriedene Teilnehmer:innen
28
Länder
20 Jahre
Branchenerfahrung
Tätigkeitsbereiche
Fort- & Weiterbildungsmaßnahmen
Seminare, Workshops und Studienreisen nach internationalen Best Practices
Internationale Forschungs-, Bildungs- & Implementierungsprojekte
Grenzüberschreitende Projekte zum Wissenstransfer und Technologietransfer.
Praktika, Hospitationen & Internships
Praxisorientierte Auslandsprogramme in Top-Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Delegations- und Geschäftsreisen
Aufbau nachhaltiger Kooperationen und Begleitung offizieller Geschäfts- und Delegationsreisen.
Themenfelder
Territoriale Planung und Entwicklung
Management und Technologien
Aktuelles
DISEMEX + EAST: Neues Inklusionsprojekt ist gestartet
Am 5. Juli 2019 startete INTAMT ein neues Projekt DISEMEX + East zur Promotion der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung. Das Projekt wird im Rahmen des Programms zum Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland vom Auswärtigen Amt kofinanziert und stellt eine Konsortiumserweiterung zum seit dem 01.09.2018 gelaufenen EU-Projekt DISEMEX dar.
Monitoring-Veranstaltung für Projektträger/-innen in den Strategischen Partnerschaften der Berufsbildung
Austauschen – Vernetzen – Informieren. Unter diesem Motto fand am 25.-26. Juni die diesjährige Erasmus+ Monitoringsveranstaltung für Projektträger/-innen in den Strategischen Partnerschaften der Berufsbildung in Maritim Hotel Bonn statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden etwa 50 Erasmus+ Projekte aus der ganzen Bundesrepublik vorgestellt sowie wichtige Instrumente des Projektmanagements erörtert.
DISEMEX fünftes Projekttreffen
Das fünfte DISEMEX TPM fand in Palermo als zweitägige Veranstaltung statt, die vom Projektpartner CEIPES organisiert wurde. Das Treffen umfasste einen Managementteil, Präsentationen von Best-Practice-Fällen und den Besuch einer Institution für Best Practice-Eirichtungen.
Im Laufe des TPMs konnten die Teilnehmer insgesamt vier Best Practice Einrichtungen aus dem Großraum Palermo kennen lernen.
Veranstaltungen der vergangenen Monate
DISEMEX + EAST
Ein seit Juli 2019 laufendes und vom Auswärtigen Amt im Rahmen des Programms zum Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den EU-Ostpartnerschaftsländern und Russland mitgefördertes internationales Projekt DISEMEX + EAST, das die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt fördern soll, lässt sich die geografische Ansiedelung des Projekts ableiten. Unsere Projektpartner kommen aus Russland sowie aus den Ländern der Östlichen Partnerschaft der EU – Belarus, Georgien, Moldawien und der Ukraine.
Planung, Bau und Betrieb öffentlicher Kinderspielplätze
INTAMT-Akademie hat erfolgreich die Studienreise für Ressortleiter der Staatsaufsichtsbehörde der Moskauer Region (Russische Föderation) zum Thema „Planung, Bau und Betrieb öffentlicher Kinderspielplätze“ abgeschlossen. Die Teilnehmer haben die Qualität und Praxisorientierung des Studienreiseprogramms hochgeschätzt. Einige der erworbenen Kenntnisse können bei der Ausarbeitung von Änderungen der Gesetzgebung der Moskauer Region verwendet werden.
Innovationen im Bereich Gestaltung öffentlicher Räume
Eine dreitägige Fachstudienreise fand vom 8. bis zum 10. August in der bayerischen Hauptstadt statt. An der Studienreise nahm die Delegation vom Ministerium der städtebaulichen Gestaltung des Moskauer Gebiets unter Leitung vom Minister, Mikhail Khaikin, teil. Im Rahmen der Veranstaltung besuchte die kleine Delegation mehrere Parks und Neubaugebiete in München und tauschte sich mit ihren deutschen Kollegen, Landschaftsarchitekten und Leitern städtischer Grünanlagen, aus.
Ihr Weg mit INTAMT
Ganz gleich, ob Sie Seminare, Praktika, internationale Projekte oder Geschäftsreisen planen – mit unserem vierstufigen Prozess begleiten wir Sie sicher von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Abschluss
01 Anfrage stellen
Füllen Sie unser Online-Formular aus und teilen Sie Ihren Bildungswunsch mit – Seminar, Praktikum, Projekt oder Geschäftsreise.
02 Bedarfsanalyse
Im persönlichen Call klären wir Ihre Ziele und Rahmenbedingungen.
03 Angebot & Planung
Sie erhalten ein Konzept mit Zeitplan, Inhalten und Kosten.
04 Umsetzung & Betreuung
Wir betreuen Ihr Programm vor Ort oder online bis zur Nachbereitung.