Energie, Ressourceneffizienz & Umweltschutz
Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umweltschutz: Politische Delegation aus der Region Stavropol besucht Süddeutschland
18.10. - 22.10.2009, Deutschland (u.a.Ludwigshafen, Freiburg)Vom 18. bis 22. Oktober empfing INTAMT eine Delegation leitender Verwaltungsmitarbeiter und Abgeordneter der staatlichen Duma der russischen Kaukasusregion Stavropol. Thema der...
Fortbildungsreise „Europäische Erfahrungen in der Nutzung alternativer Energien und der Förderung von Energieeffizienz“
21.09. - 27.09.2009, DeutschlandVom 21. bis 27. September führte INTAMT eine Fortbildungsreise zur Nutzung alternativer Energien und der Erfahrungen mit Energieeffizienz in Deutschland und den Niederlanden durch. Zur Delegation gehörten leitende...
Fortbildung zum Thema „Nutzung und Wartung von Energieerzeugungsanlagen in Wärmekraftwerken“
18.07. - 27.07.2009, Nordrhein-WestfalenAn der Fortbildung, welche INTAMT vom 18. bis 27. Juli 2009 durchführte, nahmen leitende Ingenieure und Fachkräfte des russischen Betreibers von Wärmekraftwerken OGK-1 teil. Im Rahmen der Fortbildung...
Studienreise „Einsatz von Sicherungstechnologien im industriellen Betrieb. Umweltschutz an Industrieanlagen“
29.06. - 05.07.2009, NRW Vom 29. Juni bis 5. Juli führte INTAMT bereits zum dritten Mal in Folge eine Studienreise für russische Studenten, Doktoranden und Dozenten der Ökologie durch. Thema war dabei in diesem Jahr der "Einsatz von...
Deutsch-Russische Konferenz „Life IT: IT trifft auf Energie- und Umwelttechnologien“
15.05. - 16.05.2009, FernUniversität in HagenEs war ein vielversprechender Auftakt für eine engere deutsch-russische Zusammenarbeit im Bereich der Informations-, Energie- und Umwelttechnologien. Im Rahmen der Fachkonferenz "Life IT: IT trifft...
Kooperationsgespräche in Düsseldorf
09.02. - 12.02.2009, DüsseldorfOrganisiert und betreut durch INTAMT bereiste der russische Professor Alexej Makarow vom 9. bis 12. Februar verschiedene Städte in NRW. Makarow ist Vorsitzender des Wissenschaftsrates für komplexe Probleme der...
Studienreise „Einsatz von Sicherungstechnologien im industriellen Betrieb. Umweltschutz an Industrieanlagen“
31.01. - 07.02.2009, NRWVom 31. Januar bis 2. Februar führte INTAMT zum zweiten Mal eine Studienreise für Studenten, Doktoranden und Hochschullehrer der Ökologie aus 12 Universitäten der Russischen Föderation durch. Thema war der „Einsatz von...
Fortbildung „Moderne Technologien zum Betrieb von Heizkraftwerken: Tendenzen und Perspektiven“
02.11. - 09.11.2008, NRWEigens für die Lehrkräfte des Moskauer Energetischen Instituts (MEI) der Technischen Universität unter Leitung des Prorektors für Lehrtätigkeit, P.W. Rosljakow, führte INTAMT vom 2. bis 9. November 2008 eine Fortbildung zu...
Delegationsreise „Kommunale Selbstversorgung in europäischen Gemeinden“
06.10. - 12.10.2008, Deutschland/NiederlandeEs war eine von vielen Delegationsreisen, welche INTAMT seit einigen Jahren zum Thema der kommunalen Selbstverwaltung organisiert. Im Rahmen dieser Delegation bereisten vom 6. bis 12. Oktober 2008...
Fortbildungsreise zur Organisation der Energie- und Wärmeversorgung in NRW
29.06. – 05.07.2008, NRWDie 18 Delegationsteilnehmer - Kommunalpolitiker sowie Geschäftsführer, Ingenieure und leitende Angestellte kommunaler Energieversorger in Russland und Kasachstan - erhielten einen fundierten Einblick in die Organisation der...